Wie auch in den anderen Kampfsportarten gibt es im Taekwondo eine klar gegliederte Rangfolge, welche durch die Gürtelfarben der Kup's und Dangrade symbolisiert wird.
Jeder Kup/Dan stellt die nächst höhere Ebene des Taekwondo dar und das Erreichen der nächsten Ebene wird durch eine Prüfung, in der die gelernten Techniken vorgebracht werden müssen, nachgewiesen. Der wesentliche Bestandeil der Prüfung ist die Hyong (Form), gefolgt vom Freikampf und dem Bruchtest. Der Schwierigkeitsgrad steigt mit jeder höheren Ebene und findet seinen ersten Höhepunkt im Erreichen des ersten Dan Grades, dem schwarzen Gürtel. Die nachfolgende Tabelle beschreibt den Weg vom 10. Kup aufwärts zum ersten Dan und welche Hyong bei der Prüfung gelaufen werden muss.
Gürtelfarbe | Kup | Dan | Hyong |
Weiß | 10. | / | 1-3 Stern |
Weiß/Gelb | 9. | / | Chon-Ji Hyong |
Gelb | 8. | / | Tan-Gun Hyong |
Gelb/Grün | 7. | / | To-San Hyong |
Grün | 6. | / | Won-Hyo Hyong |
Grün/Blau | 5. | / | Yul-Kok Hyong |
Blau | 4. | / | Chung-Gun Hyong |
Blau/Rot | 3. | / | Toi-Gye Hyong |
Rot | 2. | / | Wha-Rang Hyong |
Rot/Schwarz | 1. | / | Chung-Mu Hyong |
Schwarz | / | 1. | Gwang-Gae Hyong |
/Po-Eun Hyong | |||
/Gae-Baek Hyong |